seit dem Jahr 2014 stehe ich in Verantwortung für unseren Ort. Mein Start vor 10 Jahren war dabei außerordentlich herausfordernd. Bestehende Strukturen mussten aufgelöst werden, Bauprojekte waren abzuschließen, die Planungen rund um das CMS-Seniorenwohnstift/Verbrauchermarktes steckten in Verfahrensfehlern fest. Die öffentlichen Finanzen waren desaströs, der kommunale Haushalt hoch-defizitär.

Bereits im dritten Jahr verzeichnen wir nun einen überschüssigen Haushalt. Seit vielen Jahren erfreuen sich das Seniorenwohnstift sowie der Verbrauchermarkt großer Beliebtheit. Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ist nicht immer unkritisch aber jederzeit konstruktiv und frei von atmosphärischen Störungen. Vieles wurde geleistet, vieles ist noch zu tun.

Als „Verwalter Ihrer Steuergelder“ war und ist es mir wichtig, dass sich unsere Gemeinde organisch und im Rahmen ihrer Möglichkeiten entwickelt. Unüberlegte Schnellschüsse lehnte ich stets ab.

Vieles wurde bereits umgesetzt, vieles ist hingegen noch zu tun.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

obwohl ich das Amt zunächst in jüngere und schönere Hände legen wollte, habe ich mich –auf Bitten unzähliger Mitbürgerinnen und Mitbürger- dazu entschlossen, noch einmal für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen, um die Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Zu keiner Kommunalwahl standen in St. Sebastian jemals vier Bürgermeisterkandidaten zur Wahl, was für eine hohe, demokratische Beteiligung spricht. Entscheiden werden die Wählerinnen und Wähler darüber am Wahltag; das Ergebnis –nach guter, demokratischer Tradition, akzeptiert.

Ich persönlich würde mich sehr über eine weitere Zusammenarbeit und demnach Ihre Unterstützung freuen, damit St. Sebastian das bleibt, was sein Heimatlied suggeriert “ein herrlich schöner Ort”.

Sprechen Sie mich jederzeit gerne an.

Es grüßt Sie herzlich,

Marco Seidl

-Ortsbürgermeisterkandidat-