Meine Person:

Mein Name ist Marco Seidl, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet mit Julia. Gemeinsam haben wir eine Tochter.

Mein Beruf:

Seit dem Jahr 2002 stehe ich im höheren Lehramt des Landes Rheinland-Pfalz. Das war jedoch nicht immer so.

Nach dem Besuch der Hauptschule Mülheim-Kärlich und des Berufsgrundschuljahres habe ich eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bundespost zum Postzusteller absolviert. Danach habe ich auf dem 2. Bildungsweg die Mittlere Reife sowie das Abitur gemacht um im Anschluss zu studieren.

Studiert habe ich an der Albert-Ludwig-Universität zu Freiburg, der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz sowie der University of Edinburgh (Schottland). Als sprachbegeisterter junger Mann war ich bereits 1992 als Austauschschüler in San Francisco (USA) und stehe noch heute im Kontakt mit meiner Gastfamilie “the Patterson family”.

Exkurs: Im Jahr 2022 hat mich mein Gastvater zu einem “30-year-revival” eingeladen. Hintergrund war, dass meine drei Gastschwestern -Suzy, Ginelle und Cerry-, die alle samt verteilt in den USA leben, für eine Woche ins Elternhaus zurückkehrten. Mein Gastvater Whitmer stellte bald fest, dass sein “host-son” (Gast-Sohn) fehle und ohne ihn die “Familienzusammenführung” nicht komplett sei. Nach 30 Jahren des Wartens durften wir uns -gemeinsam mit meiner Familie und der Familie meiner Gastschwestern- dann wieder sehen und stehen bis heute in engem Kontakt zueinander; eine ebenso aufregende wie rührende Geschichte.

Meine akademische Ausbildung schloss ich zum „Diplom-Handelslehrer“ ab. Nach absolvierter 2. Staatsprüfung wurde ich zum „Assessor des Lehramtes“ für Betriebswirtschaft und Englisch und arbeite seit dem im höheren Beamtendienst des Landes Rheinland-Pfalz.

Mein politisches Wirken:

Insgesamt 28 Jahren war ich Mitglied der SPD und hier in allen möglichen Funktionen tätig. Zuletzt war ich im Vorstand des Landesarbeitskreises für Bildung aktiv. Somit hatte ich über viele Jahre einen engen Kontakt zum Bildungsministerium in Mainz. Im Rahmen der Coronapandemie waren Schulen im Besonderen gefordert, warum mir die Zeit für ehrenamtliche Parteiämter fehlt.  Mein Vorstandsmandat im Landesarbeitskreis habe ich zum 31.12.2020 niedergelegt.

Über viele Jahre begleitete ich politische Ehrenämter auf örtlicher sowie auf Verbandsgemeinde- sowie Kreisebene und gehörte dort zahlreichen Ausschüssen an.

Seit Juli 2014 bin ich ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von St. Sebastian und wurde im Mai 2019 in diesem Amt -als parteifreier Kandidat- bestätigt. Trotz meiner parteineutralen Amtsführung bin ich auf Landesebene politisch aktiv, pflege gute Kontakte zu befreundeten Politikern und erfreue mich großer, parteiübergreifender Unterstützung bei der Umsetzung örtlicher Projekte.

 

Hobbies & sonstiges:

Ich bin aktiver Sangesbruder beim MGV 1882 St. Sebastian e.V.  und begleite, wann immer gewünscht, diesen musikalisch.

Als leidenschaftlicher Akkordeonist begleite ich musikalisch die Tanzgruppe „Spätlese“ der Winninger Winzer- Tanz- & Trachtengruppe sowie das Winninger Festspiel während des Moselfestes. Hinzukommend musiziere ich für einige Eventagenturen im Inn- und Ausland. Aufgrund meiner hohen Sprachaffinität spreche ich fließend Englisch und Französisch und leite bei ausländischem Publikum auch durch das Programm.

Meine Frau und ich sind ebenso fördernde Mitglieder in verschiedenen Ortsvereinen.